Schülerarbeitsmappen mit Bewertungs-Etiketten versehen

Das Korrigieren von Schülermappen, die man wahlweise vor der Zeugniskonferenz oder dem Elternsprechtag durchführt, zählt nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Pädagogen, zumal sie häufig mit Frusterlebnissen verbunden sind. Vorgaben für eine ideale Mappenführung werden nämlich gerne von Schülern missverstanden oder gänzlich ignoriert. Von der mangelnden Lesbarkeitwollen wir nicht reden.
Dennoch oder auch gerade deswegen wird von Lehrkräften erwartet, dass sie sich diesem Geschäft zuwenden. Wer nun 60 bis 100 Mappen auf seinem Schreibtisch liegen hat, wird wohl kaum auf die Idee kommen, zu jeder Mappe einen oder mehrere Kommentare zu verfassen, erst recht keinen, der den Zustand der Mappe individuell abbildet- und so dem Schüler gerecht wird.

Nichtdestotrotz erwartet der Schüler nach Zurückgabe seiner Werke ein Feedback.
Hier erweisen sich unsere vorgefertigten Mappenkommentare als echter Lehrerretter und als probates Mittel, schnell, eindeutig, gut leserlich und nervenschonend längst fällige Mitteilungen an passender Stelle abzudrücken. (Nur zur Erinnerung; Mit einem Etikettenbogen kann man 65 Kommentare verkleben. Bei unserem hier gebräuchlichen Standardformat von 38 mm x 21 mm haben wir 5 Etiketten in einer Zeile, multipliziert mit 13 Zeilen. Platz genug für durchaus differenzierende Aussagen. Auch die Ausgaben sind erschwinglich. So habe ich eine 100-er-Packung dieses Formats für weniger als 12 EUR erstanden-(ergibt 6500 Einzeletiketten)

Kurzum: Mit der hier vorgestellten Etikettenvorlage, die ich „allgemeine Mappenkommentare“ genannt habe, kommt man schon ziemlich weit.

Vorschau:

Allgemeine Mappenkommentare -  Klicken zum Download
Allgemeine Mappenkommentare – Klicken zum Download

 

Share Button